Unsere Ernährung ist nicht immer ausgewogen und an unseren Lebensstil angepasst: Schwere Nahrungsmittel, reich an Zucker und Fetten,mit einer genetischen Veranlagung und einem sitzenden Verhalten können die optimalen Plasmaspiegel von Cholesterin und Triglyceriden verändern und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Problemen begünstigen.
Omega-3 enthält Omega-3-EE 60% (35/25) Fettsäuren, die zur Verbesserung der Leberaktivität beitragen können, indem sie die Produktion von triglyceridreichen Lipoproteinen unterdrücken und gleichzeitig deren Entfernung begünstigen.
Die Wirkung findet meistens auf der Ebene der Hepatozyten statt und ist mit einer verringerten Produktion von VLDL-Lipoproteinen verbunden,reich an Triglyceriden.
Omega-3-Fettsäuren können auch die Erhöhung der EDRF (Relaxationsfaktor der vaskulären Muskulatur), die fibrinolytische Aktivität, die Verformbarkeit von Erythrozyten und die Erhöhung der HDL fördern.
HDL sind Lipoproteine, das sogenannte "gute Cholesterin".
Sie spielen die wichtige Aufgabe, überschüssiges Cholesterin aus peripheren Geweben zu entfernen, um es in die Leber zu bringen, wo es metabolisiert werden kann.
Eine an Omega-3-Fettsäuren reiche Ernährung kann zusammen mit einem gesunden Lebensstil und einer richtigen Ernährung dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern und das Herz-Kreislauf-System gesund zu erhalten.
CertificationsNichel test 25PF000229